Diese Linie wird verwendet, um kunststoffbeschichteten Gewebe zu erhalten, indem eine Schicht aus Harz oder Gummi auf sie abgelegt wird.
Das Vorgehen besteht aus dem Übergießen des Materials auf dem Gewebe und auf einem Backen mittels eines Ofens.

Die Anlage kann in 4 Bereiche unterteilt werden:
- Verladen des Gewebes in die Maschine aus einer Palette mit noch nicht zugeschnittenem Gewebe oder aus einem Rollenwickler
- Abstellen des Materials und Beschichtung mittels einer Rakel mit kontrollierter Dicke oder Luftbeschichtung
- Trocknen durch einen Kalander und einen thermobelüfteten Ofen
- Sammlungsgruppe auf Paletten mit noch nicht zugeschnittenem Gewebe oder mit Wickler auf Rolle

Auf diese Weise werden gesteuert:
- Das motorisierte Abwickeln mit konstanter Spannung
- Die Schleppensgruppe
- Den beschichteten Zylinder

Der Bediener kann das System durch eine Druckknopftafel verwalten, auf deren Fahrgeschwindigkeitsindikatoren und die mikrometrischen Regulierungen der Rakel installiert sind.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA